Dann liegt es vielleicht daran, dass die Wohnung nicht eingerichtet ist. Etwa acht von zehn Menschen können sich nicht vorstellen, wie ein leerer Raum eingerichtet aussieht. Gerade bei sehr kleinen Wohnungen stellen sich Kaufinteressierte die Frage: „Passt alles hinein, was ich brauche? Wohin kommt das Bett? Passt mein Sofa rein? Wo finde ich Platz für Stauraum? Ist Raum für eine ausreichend große Küche vorhanden? Gibt es noch eine Ecke für einen Schreibtisch? Und sieht das dann auch noch schön aus?
Home Staging zeigt wie’s geht
All diese Fragen stellen sich Kaufinteressierte gerade bei 1-Zimmer-Appartements, denn der Raum ist ja begrenzt. Das Home Staging zeigt, wie es geht und schafft Klarheit. Durch das gezielte Einrichten und Dekorieren sehen die Käufer:innen, wie die Wohnung optimal genutzt werden kann und bekommen ganz nebenbei Einrichtungstipps. Sie sehen wie schön sie das mögliche neue Zuhause einrichten können.
Dazu kommt, dass eine leere Wohnung oft kühl und unpersönlich wirkt. Durch die harmonische Einrichtung mit Möbeln, Farben und Deko schaffe ich bei meinen Stagings eine einladende Atmosphäre, in der sich die Interessierten sofort wohlfühlen. Ziel ist es, dass sie sich beim Betreten der Wohnung direkt vorstellen können, hier zu leben. Das weckt die Emotionen, die einen Kauf beflügeln. Haben die Käufer:innen das Gefühl, dass die Wohnung ihren Bedürfnissen gerecht wird und sofort bezogen werden kann, sind sie erfahrungsgemäß bereit, mehr zu investieren.
Bestseller oder Ladenhüter?
Sie haben es in der Hand. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Einfach gleich eine kostenfreie Erstberatung anfragen.